Verbindungsfehler
Verbindung wird wieder hergestellt..
Etwas ist schiefgelaufen!
Bitte Gedulde dich einen Moment, bis alles wieder läuft
Was für ein Name? Warum dieser Promenaden-Weg so heisst, bin ich nicht draufgekommen. Aber jetzt geht es los, denn der Frühling ist da! Zeit für mich, einen schönen Spaziergang zu machen. Zum Eingewöhnen etwas Leichtes. Hauptsache frische Luft, erste Frühlingsboten und Bewegung.
So entscheide ich mich heute für eine kleine Runde oberhalb von Naturns. Mein Auto parke ich bequem beim St. Prokulus Parkplatz direkt im Zentrum. Von hier aus lächelt mich schon das Türmchen der historischen St.-Prokulus-Kirche an. Einfach mal stehen bleiben und inne halten. Die Geschichte von damals auf sich wirken lassen. Im Inneren der Kirche, trifft man auf die berühmte Wandmalerei vom "Hl. St.-Prokulus auf der Schaukel", wohl eher als der Schaukler bekannt. Wer die ganze Geschichte erfahren möchte, besucht am besten das Prokulus-Museum.
Ich habe euch einige Bilder vom Vorjahr mitgebracht, denn die Kirche ist erst wieder ab dem 01.04.2025 nach der Winterpause zugänglich, ebenso das Museum auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Nun denn, bildlich nehme ich Euch mit nach Naturns, auf die Vogeltennpromenade. Highlights: das Schloss Hochnaturns thront oberhalb des Promenadenweges und wir begeben uns in kurzer Zeit über die Dächer von Naturns.
Gesamt-Gehzeit: ca. 35 Minuten
Länge: ca. 2 Kilometer