Zurück zur Übersicht
Sport
3
0

Dakar Wüstenrallye I Top Platzierung für Josef Unterholzner und sein Rennteam

12 Routen und rund 7.800 km standen auf dem Programm. Start war am 3. Jänner 2025. Vierzehn Tage später sind Unterholzner und sein Co-Pilot Franco Gaioni in Saudi Arabien ins Ziel eingefahren. "Täglich mehrere 100 Kilometer Rennen fahren, früh aufstehen, früh zu Bett gehen", berichtet Unterholzner im Interview von Video 33. "Ein Abenteuer das ich niemals vergessen werde, jeden Tag voller Adrenalin und Tatendrang". Ein Erlebnis auch für das Mechaniker-Team. Täglich das Auto auf Trapp bringen, Filter wechseln, Wasser nachfüllen, oder Reifen wechseln. 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Das Team Josef Unterholzner (aus Völlan) und Franco Gaioni (aus Bozen) fuhr auf Platz 10 in der Gesamtwertung. In der Wertung H2 konnte das Duo sogar Platz 1 holen. Unterwegs war das Rennteam mit einem Mitsubishi Pajero. Insgesamt waren 90 Fahrzeuge am Start. 

Wikipedia: „Die Dakar“ Rallye ist ein echtes Marathonrennen, bei dem einzelne Etappen von über 800 km Länge zurückgelegt werden, der Großteil davon auf Wüstenboden. Erschwerend wirkt sich die Tatsache aus, dass die Teilnehmer – mit Ausnahme eines Ruhetags in der Mitte des Rennens – jeden Tag unterwegs sind. Insbesondere für Privatiers ohne Werksunterstützung oder Mechanikerteam bedeutet dies eine enorme Belastung: Sind die Etappen innerhalb des festgesetzten Zeitlimits bewältigt, müssen die Privatiers ihr Fahrzeug selber reparieren oder Verschleißteile wechseln. Wenn diese Fahrer das Ziel erst in der Nacht erreichen, müssen Schlaf und Service also reduziert oder der Start zur nächsten Etappe verschoben werden. Insgesamt beträgt die Ausfallquote bei Motorrädern und Autos deshalb jeweils weit über 50 Prozent.

Fotos: Copyright Dakar Press Team

Hier gehts zum Interview in die Mediathek von Video33

Weitere Artikel:

Eure Sommermomente sind da!

Danke für all die tollen Einsendungen in so kurzer Zeit– von der Sonnenaufgangstour über Gipfelglück bis hin zum super E-Bike Abenteuer. 💛⛰️🌊 Ihr seid Spitze und somit herzlich Willkommen im Club der HoiDU Reporter! Großartige gemeinsame Momente...
Südtirol

Stinkabrunn: Die Quelle, die stinkt – und anscheinend heilt

Der Name der "Stinkabrunn" Laas klingt vielleicht ungewohnt, ist aber im Dialekt schnell erklärt:
Tipp

Kinderparadies "Naturpfad Hexenquelle" I Seiser Alm

Wir müssen es unbedingt los werden! Die Seiser Alm kann nicht nur Postkartenidylle – sondern auch Magie, Natur & Abenteuer- hier wird’s richtig spannend!
Freizeit & Aktiv- Outdoor

Mit Andrea und Sammy auf Tour – Hoi:DU wandert!

Es muss nicht immer der Pragser Wildsee sein. Heute geht es zum Tarscher See oberhalb der Vinschgauer Ortschaft Tarsch bei Latsch.
Freizeit & Aktiv- Outdoor Wandern

Boccia auf Südtirolerisch – mitten auf der Wiese!

Wiesen-Boccia ist Südtirols lockere Antwort auf italienisches Boccia – nur mit mehr Gras und mehr Spaß! 😄
Dorfleben

E-Bike Tour Nauders-Plamort-Panzersperren

Was für ein gigantischer Ausblick! Mit dem E-Bike geht es für unsere motivierte Truppe zum wohl bekanntesten Fotomotiv im Dreiländereck (neben dem Turm im Reschensee natürlich:))
Freizeit & Aktiv- Outdoor E-Bike