Zurück zur Übersicht
Testarena
5
0

HoiDU mit Testpersonen beim Alkoholtest

Alkoholmessgeräte – Die überraschenden Ergebnisse!

Vier Testpersonen tranken innerhalb von 40 Minuten drei Biere. Danach folgten ein Glas Wasser und 15 Minuten Pause, während wir verschiedene Alkoholmessgeräte ausprobierten. Danke an Vroni, Jassi, Petra, Wolle und die Ortspolizei Vinschgau für die Unterstützung!

Die Geräte im Vergleich

  • Einweg-Alkomat (unter 2 €) Erkennt zuverlässig Alkohol, liefert aber keinen Promillewert.

  • Digitales Messgerät aus der Apotheke (32 €) Zeigte nach zwei Bieren noch 0,0 Promille an – wenig verlässlich.

  • Der geeichte Alkomat (wie er vorschriftsgemäß in der Bar die nach 24:00 Uhr geöffnet hat anzutreffen ist) zeigte bei allen Testpersonen rund die Hälfte des Werts der Polizei – also deutlich zu niedrig.

Die geeichten Geräte

Hier wurde es spannend: Der Vortester der Polizei zeigte geringere Werte als der gesetzeskonforme mobile Alkomat. Bis 0,49 Promille bleibt man straf- und bußgeldfrei (ohne Ausfallerscheinungen). Ab 0,5 Promille liegt eine Ordnungswidrigkeit vor. Wird dieser Wert angezeigt, folgt nach 5 Minuten ein Wiederholungstest. Zwei Testpersonen bauten in dieser Zeit Promille ab, zwei hatten leicht höhere Werte.

Tipp der Ordnungshüter: Nicht direkt nach dem Trinken messen (15 min.abwarten) und vor dem Test nicht rauchen.

Fazit: Alkoholmessgeräte können helfen, das eigene Trinkverhalten besser einzuschätzen. Dennoch gilt: Fahre niemals über dem gesetzlichen Limit.

Danke unseren vier Testpersonen und der Ortspolizei Vinschgau! 

Weitere Videos:

Weihnachtswünsche aus der KEGELBAR Schlanders

Treffpunkte

Wir von HoiDu sind bereit – die Krampussaison geht los!

Tradition

🕊️ Storch-Alarm im Ultental: Hier boomt das Babyfieber!

Umfragen

Das HoiDU-Team hebt ab, Drohne Start!

Tipp

12 Herzen, ein Ziel – der Lauf, der verbindet!

Freizeit

Ein Tag am Finailhof- Wo nicht nur die Berge erzählen

Treffpunkte