Verbindungsfehler
Verbindung wird wieder hergestellt..
Etwas ist schiefgelaufen!
Bitte Gedulde dich einen Moment, bis alles wieder läuft
Steffi erzählt mir von Ihrer Rundwanderung:"Es ist ein unverkennbarer Ort an dem ich sehr gut abschalten kann. Den Alltag vergessen, die Sonnenstrahlen einfangen und den mega Fernblick genießen". Die Wanderung zur Broatraschgl (1.031 Höhenmeter) mit Start in Morter, einem kleinen idyllischen Dorf mitten im Stilfserjoch Nationalpark, bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der Südtiroler Landschaft zu Fuß zu genießen. Besonders im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben und bietet ein beeindruckendes Schauspiel.
Irgendwie ist es noch ein geheimes Plätzchen: "Ich war total alleine unterwegs, ich bin keinen weiteren Menschen begegnet", schildert unsere DU-Reporterin.
TIPP: Während der einfachen Wanderung hast du die Möglichkeit, an einem gemütlichen Picknickplatz mit Tisch und Bank eine Pause einzulegen. Einkehrmöglichkeiten gibt es nicht. Kein Weg für Mountainbiker, nur zu Fuß erreichbar. Auf dem großen Knott bei der Broatraschgl angekommen, kannst du dann den atemberaubenden Ausblick auf die Schlösser Ober- und Untermontani auf dich wirken lassen. Dies ist ein Erlebnis für Genießer, die die Natur in vollen Zügen auskosten möchten.
Reine Gehzeit hin und retour: ca. 2:30 h, insgesamt 350 Höhenmeter und 350 Tiefenmeter
Morter-Rautwaal-Broatraschgl-Wetterkreuz-Morter
Fotos by DU Reporterin Steffi. D A N K E, dass du dieses schöne Erlebnis mit uns teilst.
Was für ein Name? Warum dieser Promenaden-Weg so heisst, bin ich nicht draufgekommen. Aber jetzt geht es los, denn der Frühling ist da! Zeit für mich, einen schönen Spaziergang zu machen. Zum Eingewöhnen etwas Leichtes. Hauptsache frische Luft, erste Frühlingsboten und Bewegung.
So entscheide ich mich heute für eine kleine Runde oberhalb von Naturns. Mein Auto parke ich bequem beim St. Prokulus Parkplatz direkt im Zentrum. Von hier aus lächelt mich schon das Türmchen der historischen St.-Prokulus-Kirche an. Einfach mal stehen bleiben und inne halten. Die Geschichte von damals auf sich wirken lassen. Im Inneren der Kirche, trifft man auf die berühmte Wandmalerei vom "Hl. St.-Prokulus auf der Schaukel", wohl eher als der Schaukler bekannt. Wer die ganze Geschichte erfahren möchte, besucht am besten das Prokulus-Museum.
Ich habe euch einige Bilder vom Vorjahr mitgebracht, denn die Kirche ist erst wieder ab dem 01.04.2025 nach der Winterpause zugänglich, ebenso das Museum auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Nun denn, bildlich nehme ich Euch mit nach Naturns, auf die Vogeltennpromenade. Highlights: das Schloss Hochnaturns thront oberhalb des Promenadenweges und wir begeben uns in kurzer Zeit über die Dächer von Naturns.
Gesamt-Gehzeit: ca. 35 Minuten
Länge: ca. 2 Kilometer