Verbindungsfehler
Verbindung wird wieder hergestellt..
Etwas ist schiefgelaufen!
Bitte Gedulde dich einen Moment, bis alles wieder läuft
Los geht’s für Vroni und Dani ganz entspannt in der chilligen Latscher Fraktion Morter. Vorbei am Kulturhaus und der Feuerwehrhalle biegen die Beiden rechts ein und jagen die Asphaltstraße hoch in Richtung Putzenhof. Dann heisst es links halten und schon radeln sie zwischen Apfelbäumen durchs Nationalpark-Tor. Bis sie schließlich beim Wetterkreuz landen.
Von dort zieht sich der Forstweg im Schatten vom Nörderberg gleichmäßig hinauf, bis zum Morterer Leger auf 1.705 m. Oben angekommen: Der Morterer Leger ist ein Traum Platz fürs Picknick und die relativ neue Aussichtsstation bietet unter anderem einen Fernblick bis direkt aufs Hasenohr (3.257 m). Die Zeit solltet ihr euch gönnen!
Runter geht’s entweder klassisch über den Forstweg bis nach Morter, oder alternativ eine Kehre tiefer zum Haslhof einkehren. Viele freuen sich auf die Trailabfahrt über den legendären Holy Hansen-Trail (S2) und erreichen so die Ortschaft Göflan. Die Hoi:DU Radler sind über den Talair Wald zurückgeradelt.
👉 Fazit: knackige, schattige Runde mit feinen Ausblicken, Einkehr-Möglichkeit beim Haslhof und Holy Hansen als Sahnehäubchen für Geübte.
Unsere Hoi:DU-Reporterin war unterwegs – und zwar in einer Werkstatt voller Lederduft, Geschichte und echter Handwerkskunst. Nora Delmonego, Schuhmacher-Meisterin mit Herz, wird schon bald im Video vorgestellt. Hier gibt’s vorab ein paar Eindrücke – und eins vorweg: Diese Werkstatt ist ein Erlebnis!