Verbindungsfehler
Verbindung wird wieder hergestellt..
Etwas ist schiefgelaufen!
Bitte Gedulde dich einen Moment, bis alles wieder läuft
„Insgesamt sind es hin und retour 21,5 Kilometer mit einer Gesamtgehzeit von 4 Stunden und 45 Minuten“, schildert Katarina. Zugegeben, was für unsere DU-Reporterin ein Klacks ist, wäre für mich schon eine ziemliche Herausforderung:)
Die Wanderung über den Vinschger Sonnenberg startet in Latsch und führt über den Waalweg, der sich durch die Berge schlängelt. Schon nach den ersten Metern wird klar: Die Anstrengung lohnt sich! Die Strecken sind gut markiert und bieten sich perfekt für Wanderbegeisterte an, die frische Luft und Bewegung lieben.
Der Weg führt am Ende des Latschander-Waalweges durch das Dorf Kastelbell. „Am Schloss Kastelbell vorbei könnt ihr schöne Marmor-Statuen im Schlossgarten entdecken“. Vom Dorfplatz aus, begibt sich DU-Reporterin Katarina auf den Weg Via Vinum Venostis und folgt der Beschilderung Schnalswaal-Juval.
TIPP: Schloss Hochgalsaun
„Für jene, die genug Energie haben, empfehle ich den Abstecher zur Ruine von Schloss Hochgalsaun. Von dort oben bietet sich eine wunderschöne Aussicht, es ist ein mystischer Ort und die alten Gemäuer bieten fantastische Fotomotive. Es ist ein Aufstieg von ca. 75 Höhenmeter. Er zahlt sich aus!“
Schloss Juval
Das Panorama ist einfach spektakulär! Während die Wanderung weiter durch Wälder und Wiesen führt, öffnet sich immer wieder der Blick auf die umliegenden Berge und Täler. Die Kombination aus frischer Luft, kraftvoller Natur und dem Gefühl von Freiheit beim Wandern macht jeden Schritt zu einem Erlebnis. Schließlich erreicht DU-Reporterin Katarina Schloss Juval, das Privatschloss der Bergsteigerlegende Reinhold Messner. Nach einer kurzen Rast, geht es über demselben Weg zurück.
Danke Katarina für den super Wandertipp und hoffentlich bis zu einem nächsten Abenteuern mit Dir!