Zurück zur Übersicht
NEU Bezirke Vinschgau

1962 erklang in Kortsch zum ersten Mal der Ton zum Frieden

9
0

Tatsächlich! Die Friedensglocke im Ägidiusturm wurde von den Heimkehrern des 1. und 2. Weltkrieges von Kortsch als Dank für die glückliche Heimkehr gestiftet. Am 01. September im Jahr 1962 erklang zum ersten Mal ihr Ton zum Frieden weit über das Tal hinaus.

Das wurde mir erst bewusst, als ich gemütlich meinen Sonnenspaziergang angetreten bin und ich die Gedenktafel gelesen habe. Die Ägidiuskirche nimmt man im Tal als das weiße Kirchlein war, das schön in den Kortscher Leitn thront. Immer wenn ich meine Rückfahrt vom oberen Vinschgau antrete, sticht es mir auf meiner Heimfahrt sofort ins Auge. Jetzt in den Feiertagen bleibt etwas mehr Zeit und so habe ich mich für einen Spaziergang dorthin entschieden. 

Ausgangspunkt Ägidius Kirche: Ich parke etwas oberhalb von Kortsch (Richtung Sonnenberg). Die Wanderung führt mich von hier in wenigen Minuten direkt vor die historische Ägidius Kirche. Der Weg führt sanft bergauf und gibt bald einen wunderschönen Blick auf das Dorf und die umliegenden Felder frei. Wer möchte, kann die Wanderung gut und gerne bis zu 2 Stunden fortsetzten. Es gibt viele Sitzgelegenheiten, um das Gesicht der Sonne zu zuwenden. An stark besuchten Tagen hingegen, setzt man sich einfach an einen Felsen und lässt die Ruhe des Sonnenberges auf sich wirken. Ein echter Kraftort. 

Tipp: Nehmt euch etwas zum Trinken oder gar ein Picknick mit, es gibt keine Einkehrmöglichkeit. 

Habe ich dein Interesse geweckt?

Lade zum weiterlesen die kostenlose App herunter

Genieße den gesamten Inhalt unverbindlich und mobil!